Therapieangebote 



Shiatsu (medizinische Massage)

Shiatsu ist eine japanische Massageform, die den Energiefluss entlang der Meridiane fördert. Durch Fingerdruck können im Körper blockierte Energien gelöst und die körpereigenen Selbstheilungskräfte angeregt werden.

 Akupunktur

Das Wirkprinzip der Akupunktur beruht auf der Reizwirkung von gesetzten Nadeln an bestimmten Körperpunkten des Patienten. Die VanMan Akupunktur hat das Ziel, mit bestimmten Punktkombinationen den gesamten Organismus ins Gleichgewicht zu bringen.

Moxabustion

Aktivierung von Akupunkturpunkten mit Wärme.

Dorn-Therapie und Rückenmassage nach Rudolf Breuß

Die Dorn-Therapie und Breuss-Massage verbindet die sanfte Korrektur von Wirbelfehlstellungen mit einer energetischen Rückenmassage zur Lösung von Blockaden.

Faszienmassage

Durch die Faszienmassage lassen sich Verklebungen und Verhärtungen des kollagenhaltigen Fasziengewebes lösen, Verspannungen und Schmerzen werden gelindert. Es ist eine manuelle Anwendung, die die Durchblutung im Fasziengewebe anregt.

   

FDM (Fasziendistorsionsmodell nach Thypaldos)

Das Fasziendistorsionsmodell ist eine medizinische Sichtweise, welche die Ursache für körperliche Beschwerden und Funktionseinschränkungen auf eine oder mehrere von sechs typischen Verformungen der menschlichen Faszien zurückführt. Werden diese Fasziendistorsionen korrigiert, können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen effektiv behandelt werden.


Injektionen/Infusionen/Blutabnahme

Aus- und Ableitungsverfahren

* Blutegeltherapie

Es werden medizinische Blutegel auf eine Hautpartie gesetzt um Schmerzen zu lindern. Sie werden z.B. bei Rückenschmerzen, Schulter-Nacken-Beschwerden, um Verkrampfungen zu lösen, um eine bessere Durchblutung zu fördern, Arthrose, Arthritis uvm. eingesetzt. Die biologisch aktiven Substanzen, die der Speichel des Blutegels enthält, wirken blutverdünnend, schmerzlindernd und entzündungshemmend.

* Aderlass

Ein Aderlass bewirkt eine Reinigung sowie die Förderung einer Entlastung des Blutes. Er wird erfahrungsgemäß angewendet bei Entzündungen, zur Entgiftung sowie Stoffwechselverbesserung, Bluthochdruck, Stauungen uvm. Der Aderlass soll in naturheilkundlicher Betrachtungsweise zur Verbesserung der Durchblutung, der Fließeigenschaft, zur Anregung und Neubildung des Blutes führen.

* Schröpfen

Beim Schröpfen werden Schröpfgläser oder Schröpfköpfe auf die Haut gesetzt. Die Gläser auf der Haut sollen mittels Unterdruck Verspannungen lösen und Schmerzen lindern.

* Schröpfmassage

Mit Unterdruck aufgesetzte Schröpfgläser werden über die Haut geschoben und gezogen.

* Baunscheidtieren

Beim Baunscheidtieren wird die Haut oberflächlich mit einem Nadelungsgerät behandelt. Danach wird ein hautreizendes Öl auf die behandelte Stelle einmassiert. Man geht davon aus, dass dadurch die Durchblutung verbessert wird sowie Giftstoffe nach außen geleitet werden.


Lymphdrainage Kopf/Gesicht/Hals

Hierbei wird der Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen durch sanfte Grifftechnik angeregt. 

Indikationen: entzündliche Prozesse Hals-Nasen- Ohrenbereich, chr. Sinusitiden, Migräne, Kopfschmerzen, lymphatische Stauungen im Kopfbereich,  Stress uvm.




In meiner Praxis nutze ich unter anderem die informationsmedizinische Diagnostik von METAVITAL. 


Auszug der begleitenden Krankheitsbilder 


* Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Nackenschmerzen

* Schmerzen und Verspannungen der Muskeln

* Gelenkschmerzen und Bewegungseinschränkungen

* Arthrose, Arthritis 

* Unklare körperliche und psychische Symptome

* Kopfschmerzen und Migräne